wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 6.11.2022 ab 13.00 Uhr ein. Sie haben Gelegenheit, sich die aktuelle Ausstellung "Früher war es anders schön" anzusehen. Unser Kernteam sorgt wieder für das leibliche Wohl im Hof des Museums. Es gibt Kaffee und Kuchen, Kartoffelsalat, Würstchen und Steaks und natürlich Bier, Wein und andere Getränke. Bei uns kostet eine Wurst übrigens immer noch 1,80 Euro. Ein kleines Programm sorgt für Unterhaltung: 14.00 Führung durch die Ausstellung 15.00 Uhr Auftritt von Rosita, der Kölschen Nachtigall Sie trägt u. a., passend zur Ausstellung, Lieder aus den 50er und 60er Jahren vor. 16.00 Uhr Workshop zum Thema Schrift in der Museumswerkstatt DJ Guido sorgt für gute Musik. Für Familien und Kinder bieten wir eine Museumsrallye an. Liebe Mitglieder, liebe Museumsfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,


wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 6.11.2022 ab 13.00
Uhr ein. Sie haben Gelegenheit, sich die aktuelle Ausstellung "Früher war es anders
schön" anzusehen.

Unser Kernteam sorgt wieder für das leibliche Wohl im Hof des Museums.
Es gibt Kaffee und Kuchen, Kartoffelsalat, Würstchen und Steaks und natürlich Bier,
Wein und andere Getränke. Bei uns kostet eine Wurst übrigens immer noch 1,80
Euro.


Ein kleines Programm sorgt für Unterhaltung:


Programm 2025

Das gesamte Jahresprogramm wird zur Zeit erarbeitet und in Kürze eingestellt. 

 

 


Kulturfrühstück am 05.6.2025

Gemütlich frühstücken und anschließend durch die Geschichte Bergheims reisen – dieses außergewöhnliche Programm bietet das „Kulturfrühstück“ im Museum BERGHEIMAT. Auf die kulinarische Stärkung folgt eine interaktive Zeitreise durch Bergheims beachtliche Historie. In der Dauerausstellung geht es von den Römern über das Mittelalter bis in die heutige Zeit. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Vormittag.

Infos und Anmeldungen unter https://www.bergheim.de/fuehrungen.aspx

Ort: Museum Bergheimat
Wann: 5.6.2025

Start: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 12,00 Euro (Frühstück und Führung)


Kulturabend am 13.6.2025

Der Rhein-Erft-Kreis gehört bekanntlich zu den wasserburgenreichsten Regionen in ganz Deutschland. Der Verein Museum der Stadt Bergheim stellt in seiner Publikation "Burgen, Schlösser, Rittersleut" fast 50 dieser alten Gemäuer vor. Auf unserem Kulturabend werden wir aus dieser Publikation vorlesen, das eine oder andere Objekt auch in einem Kurzfilm oder Power-Point-Vortrag präsentieren und Bedeutendes zu der Ausstattung eines Ritters erzählen.  
Ort: Museum BERGHEIMAT

Start: 18.00 Uhr 
Dauer: ca. 2 Stunden 
Kosten: 8,00 Euro inklusive einem Getränk 

Anmeldungen über info@museum-stadt-bergheim.de oder  02271-97380.


Achtung: die Veranstaltung ist ausgebucht. 
Bildrechte: Stadtbibliothek Bergheim


Karneval "janz hösch" am 14.2.2025 um 18.00 Uhr und am 15.2.2025 um 14.30 Uhr

"Karneval janz hösch" lautet das Motto, unter dem der Museumsverein jetzt zum fünften Mal seine Nischensitzung mit leisen Tönen anbietet. Auch in diesem Jahr bieten wir zwei Sitzungen am 14.2.2025 um 18.00 Uhr und am 15.2.2025 um 14.30 Uhr an. Schon Tradition hat der kurzweilige Bildvortrag von Sizungspräsidentin Astrid Machuj zu Beginn der Sitzung – wie immer ein karnevalistisches Thema. Leni Joepen trägt zwei Geschichten in kölscher Sprache vor, das Museumsteam probt zur Zeit mit viel Liebe zum Detail einige "karnevalistische Nummern". Für die musikalische Untermalung sorgt Thomas Junggeburth mit seinen Liedern zum Mitsingen. 
Der Eintritt kostet 11,00 Euro und kommt ausschließlich dem Museum zugute. Eine Anmeldung unter 02271-97380 oder info@museum-stadt-bergheim.de ist unbedingt erforderlich. Karten gibt es ab sofort während der Öffnungszeiten im Museum zu erwerben. 
Wir sorgen dafür, dass jeder einen Sitzplatz mit Lehne erhält. 
Der Einlass ist eine Stunde vorher. Es gibt gegen einen kleinen Obolus etwas zu süffeln und zu müffeln. 
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. 

Bilder aus der Sitzung von 2024 © BERGHEIMAT